-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Steuern soll das ganze ein (einer also
) Mikrocontroller.
Dabei soll die Adresse vom Bildram von einer externen Quelle (Zähler und Clock oder so) kommen. Diese externe Quelle wird aber auch von dem einen Mikrocontroller gesteuert.
edit:
Hier nochmal verdeutlicht, was ich machen möchte: Flussdiagramm
Ich habe zwei RAMs, RAM A und RAM B.
Ich habe quasi zwei Betriebszustände:
Zustand A:
RAM A bekommt seine Adresse direkt vom Mikrocontroller. Dabei werden die "Speicherdaten" in das RAM geschrieben.
RAM B bekommt seine Adresse von einem Zählbaustein. Es liefert seine Daten an einen DAC.
Zustand B:
Wie Zustand A, nur sind die beiden RAMs vertauscht.
Nun ist meine Frage, wie ich die "Switch"s am besten realisiere.
Ich brauche folgende Switches:
Einen der: Zwei Signale (µC, Zähler => RAM A, RAM B) von zwei Quellen auf zwei Ausgänge schaltet.
Und einen der: Ein Signal (RAM -> ADC) von zwei Quellen auf einen Ausgang schaltet.
Und einen der: Ein Signal (µC -> RAM) von einer Quelle von zwei Ausgänge schaltet.
Dabei muss gewechselt werden können und die letzten beiden müssen kombinierbar sein (dürfen also keinen Kurzschluss etc. bilden)
Gruß, CowZ
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen