-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo CowZ!
Um 8 Bit Zähler zu haben, muss Ausgang 1QD mit Eingang 2A bei jedem Zähler 393 verbunden werden. Um 16 Bit Zähler zu machen, werden 2QD vom ersten 8 Bit Zähler mit 1A vom zweiten 8 Bit Zähler verbunden. Um 12 Bit Zähler zu bauen braucht man also 1,5 von 393. So lassen sich Deine 12 und 10 Bit Zähler mit 3 x 393 aufbauen. Wenn man weniger Bits braucht, kann man den höchsten bit von QA, QB, oder QC nehmen.
Falls immer bis F...F gezählt wird, braucht man die Zähler ausser beim ersten mal nicht löschen, da sie von F...F auf 0...0 überlaufen.
Ein 393-er besteht aus zwei 4 Bit Zähler, die so wie oben beschrieben als 8 bit Zähler konfiguriert werden können. Du brauchst die oberen Bits nicht abschneiden, sondern einfach nicht anschliessen. Als Carry, wenn man es braucht, kann man fallende Flanke aus entsprechendem Q Ausgang nutzen.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen