-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
@robocat
Ja klar, ich meine das anders. Ein Vakuum in der Flasche kann ich echt nicht gebrauchen. 
Ich überlege auch die ganze Zeit ob ich Luftdruck verwenden soll oder nicht. Ich habe mal die Zeit gemessen, bis ich ein Glas komplett gefüllt habe. Das kommt wiederum darauf an, ob die Flasche voll ist oder schon etwas leer. Die Zeiten lagen so bei 33 - 39 Sekunden. Im schlimmsten Fall würde ich das auch so lassen. (es geht also um das "mezzomix" projekt)
So ein konstanter Luftdruck wäre in meinem Fall sehr hilfreich. Denn dadurch kann ich das Glas schneller füllen und ich hätte immer die gleiche Füllmenge.
Ansonsten ist die Füllmenge minimal weniger oder etwas mehr. Ich werde mir mal jetzt deine Links angucken. Ich hoffe, ich werde fündig. 
MFG
Yusuf Kuzu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen