-
-
Hallo leute, ja mit dem ersten satz meinte ich das wenn halt nur "luft" angeschloßen ist die Spannung abfällt. Doch wenn nur ein leiter angeschloßen ist halt dann die Quelsspannung anliegt da der Widerstand vom Leiter sehr gering ist.
(Es ist mir schon klar wenn ich das in der Praxis machen würde das ich nen kurzen kriegen würde ^^)
Ich wollte das mir nur nochmal klar machen mit dem widerstand das bei luft der widerstand sehr groß ist und bei der leitung sehr klein ist....
Nochmal zu deiner Anmerkung Lunarman:
Das heißt das wenn ein gerät 12V braucht dann fallen die 12V ganz an dem gerät ab, ja? Es darf also keine SPannung übrig bleiben... aber es leibt doch nie Spannung übrig das geht doch nicht?
Würde man statt 12V 24V anschließen würden sich die Ladungen ja noch schneler bewegen dadurch würde der Spannungsabfall an den einzelnen Bauteilen des geräts größer werden im schlimmsten fall würden die bauteile das nicht aushalten und kaputt gehen.
Aber egal welche Spannung man anlegen würde sie würde am ganzen Gerät abfallen auch wenn dieser explodieren würde ^^ ist doch so, oda??
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen