-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Flanken kann man ganz einfach messen wenn man die Schaltung nicht von einer normalen UART betreibt, sondern einfach eine Recheckgenerator ranhängt. Bei ca. 1 kHz gibt es ein schönes stehendes Bild auch auf einem normalen Oszilloskop und auch eine Soundkarte könnte das Signal noch einigermassen verarbeiten.
Als Schnellere Optokoppler bieten sich 6N137 oder ähnliche an. Die haben auch gleich den Verstärker mit drin und können ohne Verstärkung vom RS232 Signal getrieben werden. Auf der Ausgangsseite kommt man eventuell auch ohne Verstärker aus wenn man ein nicht ganz normkonformes Signal akzeptieren kann (0/5 V statt -12..-3 / 3...12). Fast alle PCs kommen damit jedenfalls klar.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen