Einen µC selber zu bauen ist bestimmt verdammt schwer, vor allem, wenn dann so Funktionen wie ADC dazukommen sollen.
Man müsste einen Kern bauen, auf den man das Programm laden kann, ein weiterer IC müsste das Programm auslesen und dann...

...ja wie geht es dann weiter???


Ich habe mal irgendwo etwas von einem selbstgebauten µC gelesen. Der bestand aus drei 160x100 Platinen und war nur mit Speicherbausteinen und CMOS ICs aufgebaut.
Wenn ich wüsste, welches Stichwort man da bei Google eingeben müsste, um die Website zu finden, würde ich den Link posten...

@Lunarman,
ich denke kaum, dass Hanno ernsthaft vor hat, so einen "µC" selbst zu bauen. Ist, glaube ich, eher eine theoretische Frage. Oder liege ich da falsch?

Viele Grüße,
jon