Ich will nix miesmachen. Aber bestenfalls kommt dabei eine 160 x 100 Platine raus, die mit hundertfuffzig chips drauf grade das kann, was ein mittlerer µController schon fix und foxi alles drin hat. Deswegen gibt es sie ja.
Aber da du fragst: Wir haben in den 70-ern so arbeiten müssen, mit 8080 und Z80 etc.
Im grunde isses so, wie du sagst: Die richtigen Pins verbinden, jeden Chip schön abblocken, versorgen und schon läuft es.
Ist halt ne menge draht, denk nur, ein ~11 Bit breiter Adressbus, 8-Bit datenbus + Steuerleitungen.