Hallo Kay,

Ich hoffte hier Rechenzeit einzusparen
Das ginge auch etwas anders. Das was bei den Ausgaben zum LCD am längsten Zeit braucht sind die Wartezeiten auf den langsamen LCD Controller. Wenn man diese Wartezeiten jedoch für andere Aufgaben nutzt...

Man könnte das ähnlich wie z.B. bei der task_ACS() (oder einer der anderen task_XYZ ...) Funktion realisieren.
Also eine task_LCD() Funktion die über einen (Software-)Timer gesteuert wird und die Ausgaben aufs LCD schreibt.

Man muss halt seinen Programmierstil daran anpassen und immer darauf achten die Routinen so zu schreiben das da keine blockierenden Delays drin sind (z.B. auf mSleep() verzichten) und stattdessen eine der Stopwatches verwenden. Vor allem müsste man darauf achten das die Ausgabeoperationen sich nicht gegenseitig überschreiben wenn man mehrere hintereinander ausführen möchte....

Ich selbst habe gerade aber noch ein paar wichtigere Dinge zu erledigen und kann mich da jetzt leider noch nicht drum kümmern die RP6ControlLib entsprechend anzupassen...


PS: vielen Dank an dieser Stelle fuer Dein grosses Engagement trotz gelegentlicher Provokationen ... !


MfG,
SlyD