-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
Du kannst auf jeden Fall zwei LEDs in Serie schalten, für die dritte könnte die Spannung knapp werden.
Andere Möglichkeit: 4 LEDs, schalte jeweils zwei in Serie und diese dann parallel zu der anderen Gruppe.
Der BD678 sollte schon gehen, ist ja ein pnp Darlington (sehr hohe Stromverstärkung). Die IR-LEDs vertragen kurzzeitig bis 3A, zB. LD274-3 kann das, dann fallen allerdings bis zu 1,6V an einer LED ab. Du kannst dann die Schaltung auch so auslegen, das Du den Strom im Emitterkreis nicht begrenzt, sondern nur im Basiskreis:
Vorwiderstand an der Basis begrenzt z.B auf 30 mA (5V - 0,5V[low Pegel IS471F]/30mA= 150 Ohm) , Stromverstärkung des Transistors ist im Hochstrombetrieb bei 3A max 100 (nur Beispielwerte, schau im Datenblatt nach) -> paßt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen