das datenbaltt ist nicht gerade sehr einfach zu verstehen wenn man nicht perfekt english kann.
Soll das ein Witz sein?
Ich kann Dattenblätter lesen und glaub mir, letztens hat mich ein Engländer nach dem Weg gefragt und ich hatte Probleme ihm zu helfen(soviel zu Thema man muß perfekt englisch können)
Aber egal:
Hier eine Kleine Auflistung bei 4MHz(alles maximalwerte)
Aktivemode bei 3V 5 mA
5V 20 mA
Idle Mode bei 3V 2 mA
bei 5 V 12 mA
Powerdown 3V ohne Watchdog 10 µA

Also Idlemode fast die Hälfte.
Bei 3V kämst Du dann auf Deine 2 mA

Also doch Idle ? Aber bevor Du sie aktivierst, stelle sicher daß:
ADC deaktiviert ist
Analog Komparator deaktiviert ist
Broun-out, wenn nicht benötigt
Interne Ref Spannung aus ist
Watchdog, wenn nicht benötigt
Dann stellst Du den Timer 0 auf den größten Prescaller und läßt den laufen
Der µC müßte in der ISR aufwachen, fertig
Achso, pennenlegen geht wohl mit:
sleep_enable();
set_sleep_mode(SLEEP_MODE_IDLE);
sleep_cpu();
...pennt...

Das kannst Du nochmal in dem Link nachlesen, den ich oben gepostet habe.

Alle Angaben, ohne Gewähr und soweiter...