Hi, user, hi Andre

Zitat Zitat von user529
P meint einen proportionalitätsfaktor, ....

der integralteil gleicht diese aus, da er über die zeit integriert und so lange eine einflussgröße ändert bis soll==ist
... und bitte nicht vergessen: soll==ist führt beim PI meist zum Zittern um die Nulllinie - daher wird ein kleiner Toleranzbereich um die Null als "Freiraum" geschaltet. Wenn die Abweichung in diesem Toleranzfeld ist, dann lässt man den integralen Anteil eben >> nicht mehr integrieren <<.

Ansonsten: Viel Glück .... und lern das nächste mal früher .... und Mut zur Lücke

wünscht der Joe
DerAltevomBerg