Zitat Zitat von recycle
gibt es denn noch andere möglichkeiten ein Drehstrom-Asynchronmotor an wechselspannung anzuschliessen?
Einen Drehstrom-Frequenzumrichter? http://de.wikipedia.org/wiki/Steinmetzschaltung

Je nach Ausführung des Motors gibt es offensichtlich auch verschiedenen Möglichkeiten ihn ans Einphasennetz anzuschliessen:
http://www.user.fh-stralsund.de/~ema...or/Betrieb.PDF
Die Quellen zeigen dass ein Kondsensatormotor keinen großen Arbeitsbereich hat und dass auch ein Asynchronmotor auf den Betriebsfall optimiert werden sollte.
Wenn es leicht passieren kann, dass das zulässige Moment überschritten wird, dann wird man je nach Anforderung über eine andere Lösung mit einem anderen Motor nachdenken müssen.
Den Kondensator ein kleines Bisschen zu vergrößern hilft wirklich nur sehr sehr eingeschränkt.
Manfred