Ich denke, Serial0CharMatch ist eine Interruptroutine und streng nach dem Motto "Interrupt Routine so kurz wie möglich" wird das Einlesen und Verarbeiten nicht mehr in der Routine selbst gemacht. Ist doch auch nicht nötig, geht im HP genauso.
Wenn die Anzahl der Befehle, die über SerialIn kommen, steigt, wird auch die Verarbeitung aufwändiger. Dann möchte ich erst damit anfangen, wenn ich weiß, dass der Befehl komplett ist, bei mir ein RETURN am Ende. Dass kann ich so ganz gut steuern.

Gruß

Rolf