Bedenkt ihr auch mal, dass ihr durch die Gleise riesige Antennenkonstruktionen baut? Da verbietet sich eine nicht aufs gründlichste gefilterte PWM komplett, dito Phasenan- und abschnitt. Moderne Steuerungen haben entweder Konstantspannung auf den Schienen und steuern mit aufmodulierten Datenpaketen, oder es wird eine sinusförmige Wechselspannung eingespeist. Diese kann man dann mit einer analogen Endstufe wie in einem Audioverstärker aufpeppen, oder man nimmt Klasse D, also digital, also doch PWM, aber dann mit reichlich entsprechend dimensionierten LC-Filtern am Ausgang.