"schwarzmal" das wird so nichts..

Ich glaube auch nicht,
dass da überhaupt ein PWM signal anliegt (wie kommst du darauf?)

Sondern dass da einfach ein Tempfühler die Temperatur misst
und dementsprechend entweder direkt oder über software ein Transistor als variabler Vorwiderstand angesteuert wird.
Das ist bei den stromgrößen einfacher und billiger.

Nen guter Tipp wäre, die Wärmeleitpaste auf der CPU abzuputzen und durch hochwertige zu erneuern..
Das half jedenfalls bei einem Problemfall von mir,
und brachte (mit aussaugen) die CPU temp und lüfterlautstärke deutlich runter.