Hallo
Das würde für den Versuch sprechen, das Gehäuse zu grounden. Andere Variante wäre, den Sensorwert ab einer bestimmten Entfernung als ungültig bzw. "kein Objekt" zu definieren.Ja, im bereich von 10-30cm sind die schwankungen eigentlich akzeptabel, wenn gar nichts im erfassungsbereich ist, sind die schwankungen wesentlich höher.
Aber wie pebisoft sagte, irgendwann ist Schluss. Die Dinger sollen eigentlich Klospülungen/Händetrockner, etc steuern und keine Umgebung vermessen
Ausserdem nimmt der Fehler prinzipbedingt mit der Entfernung zu.
Gruess
Felix
Lesezeichen