hab mir das hier mal durchgelesen, da ich selbst heute meine Sensoren anschließen werde und ich würde mal sagen man sollte noch genauere ergebnisse bekommen, wenn man eine ganze entfernungstabelle aufstellt und dann die formel mit der methode der kleinsten quadrate (least squares fit) o.ä. optimiert. diverse matheprogramme können das, gnuplot auch. ich werd mal für gnuplot ein entsprechendes script schreiben und es dann online stellen. habt ihr eigentlich noch irgendwelche tips was man an den sensor noch dranschalten sollte um störsignale zu vermindern (kondensatoren etc...)?