OK, das hat mir schonmal etwas weitergeholfen.
In der RN-Wiki hab ich zu der Referenz-Einstellung per Software folgendes gefunden: (für BASCOM)

Config Adc = Single , Prescaler = Auto , Reference =
OFF ' AREF
AVCC ' AVCC oder VCC
INTERNAL ' Wenn nur eine interne Spannung möglich ist
INTERNAL_1.1 ' Wenn mehr interne Spannungen auswählbar sind
INTERNAL_2.56 ' Wenn mehr interne Spannungen auswählbar sind
INTERNALEXTCAP ' Wenn, zB. beim Tiny15L, ein Kondensator an AREF angeschlossen ist
Also wenn man 5V vom VCC - Pin als ReferenzSpg. möchte, dann nimmt man hier "AVCC" und wenn ich doch mal lieber 2,56V möchte, nehm ich "INTERNAL" oder "INTERNAL_2.56" - je nach dem ob der verwendete AVR nur eine oder mehrere interne Refs hat.

Klappt das so, oder fehlt noch was?
Bei C muss man ja z.B. direkt im ADMUX-Register die Werte setzen.

Und wenn man das "Reference" komplett weglässt, wird dann Standardmäßig VCC verwendet?