Warum die beine unterhalb von 1mm einzeln löten ?
Mit flussmittel an den Beinchen entlang ziehen und den Überschuss am Ende mit Litze abnehmen.
Is Kinderleicht und ne Brille/Lupe ist auch nicht nötig.
Zwei Kollegen tragen Panzergläser auf der Nase aber Löpten sowas ohne (Die müssen nur sehen wo der Chip ist *ggg* ).

Ne Lupe brauche ich nur um hinterher alles nochmal zu überprüfen (Jedes Beinchen auch wirklich verlötet,kein Brücken usw.)

Unterm Mikroskop löten tu ich nur bei ganz bestimmten Bauteilen weils der Kunde so vorgeschrieben hat.
Dafür haben wir einen Reworkarbeitsplatz mit nem Vollautomaten.
Durch die aufwändige Einrichtung der Lötung (Du kannst da am Steuerrechner wirklich jeden Furz einstellen) gehen da aber mal eben 5-10 Minuten pro Lötung (Je nachdem ob das Teilprogramm schon existiert oder neu angelegt werden muß.Is noch im Aufbau die Datenbank.Die Routine wird die Zeiten noch drücken) flöten so das ich den nur für die Vorgeschriebenen Sachen nutze.

Is also halb so wild die Sache.