Naja,wenn es funktioniert ist es ja auch ok obwohl mir immer noch nicht eingeht warum man die Pinne einzeln löten soll.Zitat von PICture
Ja,das hab ich früher auch gemacht.Heute erledige ich das mit Heißluft.Um z.B. einen defekten IC in PLCC oder LQFP Gehäuse auszulöten, schneide ich alle Beinchen direkt beim Gehäuse ab und danach löte ich sie einzeln ab.
(Beruflich ist das Tabu)
@M!ni M0nk3y
Damit gehts natürlich auch bzw. dafür ist diese Spitze ja eigentlich gedacht.Die sind recht groß und haben vorne eine Art Loch.
Auf der Arbeit bin ich nur zu faul und spare bei der Spitzenwechselei wo es geht.
So gewöhnt man sich an auch mit nem kleinen Meissel zu löten was genauso geht.
Lesezeichen