klar geht es auch, aber ich denke GW ist schneller, sogar wenn man den spitzenwechsel mit einbezieht.
Wie gesagt,reine Gewohnheitssache.

Ich habe die meiste Zeit eine LTA drinne da macht das kuze abnehmen mit Litze keinen Unterschied mehr (Kürzer als Wechel).
Nur für Leistungsbauteile kommt mal die LTB/C rein und "nur" für ganz empfindliche Teile wie zb. empfindliche Fets im SOT mal die LT1 oder ähnliches.
Die GW liegt die meißte Zeit nur rum.
Der Grund ist das auch bei ihr an Chips mit 0.5er Pitch ein Rest auf dem letzten Beinpaar übrig bleibt wie zb. bei der LTA also schenken wir uns das.

PS:
Genannt wurden die PB-Versionen.
Gleiches gilt natürlich auch für die LF-Versionen.



oder man nimmt lopaste und schiebt die platine mit aufgesetzen ic's in den pizzaofen. dazu gibts auch viele tutorials im netz. scheint wohl gut zu gehn, ich selbst habe es noch nicht probiert
Ja,sowas ähnliches hab ich mir auch gebastelt nur das ich dafür passende IR-Lampen nutze weil da das Lötprofil besser einzuhalten ist (Nur bei kritischen Bauteilen,sonst eigentlich egal).
Allerdings ist die Steuereinheit noch nicht so wie ich sie gerne haben möchte.
Da muß noch einiges an Arbeit rein.