Normalerweise würde man eine Flankendetektion einbauen: Merke den letzten Zustand, wenn sich der aktuelle Zustand vom letzten Zustand unterscheidet, hast du eine Flanke erkannt und der Zähler zählt um eins hoch. Auf diese Weise hättest du sogar eine Auflösung von 240! Man kann natürlich auch nur die Flanken in eine Richtung zählen, wenn man will...

widerhole biz Zähler voll {
wenn alter Zustand != Zustand dann Zähler = Zähler + 1
alter Zustand = Zustand
}