-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo,
du hast ja zwei Gleichungen und zwei Unbekannte:
(1) A²=(B+25)*B
(2) A/B = 6 -> A = 6B
Du musst nun einfach (2) in (1) einsetzen:
(2) in (1): 36B² = (B+25)*B
-> 0 = B² - 36B² +25B
-> 0 = -35B² + 25B
-> 0 = (-35B+25)*B
-> Erg1: B = 0
-> Erg2: -35B + 25 = 0 -> -35B = -25 -> B = 5/7
Erg1 ist allerdings eine Scheinlösung, da du 0 nicht in die Ausgangsgleichung einsetzen darfst (division durch 0).
So kannst du nun noch A berechnen: A/(5/7) = 6 -> A = 30/7
Hoffe das stimmt so.
MfG
edit: hoppala ein wenig zu spät
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen