hallo!
das problem bei der ganzen sache: so ne messung ist verdammt aufwendig und entsprechend teuer...
du brauchst ja erstmal ne vorrichtung um den schub und drehzahl zu messen (das is aber noch das einfachste)... schwieriger wirds hier beim drehmoment...
das wird einfach zu teuer...
zudem ist das ganze ja tierisch druck und temperaturabhängig.... und das nicht nur in der theorie.... ob man an nem schönen wintertag bei -5°C fliegt oder im hochsommer bei +35C mehrt man nicht nur an den kalten fingern, sondern auch am flugverhalten....
welche luftschrauben ich dir aber empfehlen kann, sind die CAM-Carbon propeller von graupner... die sind sehr verwindungssteif (flattern nicht), messerschaft (wenig widerstand) und das design sieht nach an einer uni gerechnetem propellerprofil aus.
MfG
Schoko
Lesezeichen