Hallo mare_crisium,
danke für die freundliche ‚Wiederaufnahme’ im Thread.
Ach du meine Güte, was hast du denn da hinter dem Link wieder angerichtet.
Wahrscheinlich wusstest du genau, dass ich mich erst einmal auf das EXCEL-Blatt stürze um ein wenig zu 'blättern'.
Gleich eine Frage: Was machen die Spalten L und M (Überschrift: Quer-Fahrtrichtung)? (Rechter Winkel zur 'Fahrtrichtung' ist das ja diesmal nicht.)
OK, ich sehe noch, dass das als Faktor für die Stellgröße s benutzt wird.
Sollte ich dein PDF erst einmal lesen und verdauen?
Dort finde ich aber nicht den Begriff 'quer', außer bei der 'ganz verqueren Richtung', und das hat ja nix mit den EXCEL-Spalten zu tun.
Dein PDF werde ich auf alle Fälle für das nächste "honey dew" nutzen. Ich muss halt noch wichtige Dinge für die Firma durcharbeiten.
Mal sehen, ob das die nächste Aufgabe für den Asuro werden kann. Erst mal dieses hier abschließen. Und vorher muss ich das natürlich noch ausgiebig verinnerlichen.
Auftauchen ist gut. Kennst du den Film "The Deep"? Die haben unten in der Stadt noch eine Treppe in den Keller. Von da ist es ein weiter Weg wieder nach oben.
So, jetzt tauche ich aber erst einmal ab, da ‚in Company’ nur noch 2 Tage Zeit bleiben eine Wochenaufgabe zu lösen.
Schöne Grüße, und weiterhin viele gute Abhandlungen mit Openoffice.
Sternthaler
Lesezeichen