!) Ich bin noch am grübeln und 2) ich bin nicht annähernd firm im asuro-code. Aber . . . .
Einerseits sind 36 kHz für den ADC nicht so hoch, das Handbuch spricht von 200 kHz für 10bit-Wandlung. Andererseits wird (wohl) der Eingang bei der Odometrie gemultiplext (da muss ich nacharbeiten an der asuro-Software, um besser urteilen zu können). Nun heßt es:
Zitat von doc2486, S 200
Kann es da nicht doch zu ungenügenden Wandlungszeiten kommen? ...wenn eine Wandlung gestartet wird - die vorherige sehr lange braucht, zurückgestellt und erst viel später zur Wandlung zugelassen wird als der Softwarer denkt.Zitat von doc2486, S 1
Mache ich mich verständlich? Irgendwo wird doch dann ein Engpass entstehen. Aber, wie gesagt, ich muss erst mal den asuro-ADC-Code durchlesen und verdauen.
Lesezeichen