Den ICD 2 verwende ich auch, jedoch mit einem Adapterkabel, das in die Keksdose und auf einem Board mit PIC16F877A eingesteckt wird.
Das Board ist funktionstüchtig und hat eine eigene Versorgung; das kann / sollte man MPLAB sagen.
Dann kontrolliere mal in MPLAB, ob Du auch den A-Type angewählt hast.
Mit dem ICD 2 kann ich die A-Typen problemlos und schnell 'brennen'.
Wenn ich zwischen 16F877 und 16F877A wechsele (oder umgekehrt), wird immer die Firmware in der Keksdose neu geladen !
Keinen Kondensator am Reset ! Und keine an den Programmier-Pins !