--------------------------------------------------------------------------------
...... Notebookhersteller geben die Kapazität der Li-Akkus immer in mWh an....
haben aber alle studiert , muss irgenwie im gen stecken das alle studis so denken.
Ich habe hier einen Akku von einem Toshiba Notebook und einen von einem Lenovo Notebook vor mir liegen. Auf dem einen steht die Kapazität in mAh auf dem anderen in Ah.
Damit können wir das "immer" schon mal streichen.
Damit bleibt dann noch die Frage, ob diejenigen Notebookhersteller, die die Energie ihrer Akkus in mWh angeben da "Kapazität" neben schreiben oder ob sie nur den Zahlenwert hinschreiben und manche Leute den als "Kapazität" missverstehen.
Lesezeichen