- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Robosapien V2 Sprache

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Den kannst Du in dem Sinne nicht umprogrammieren! Er greift bei der Abarbeitung seines Programms auf Sounddateien in seiner Personalie zu, diese kannst Du mit Dateien die sinngemäß auf deutsch den selben Inhalt haben austauschen (auf gleiche Dateinamen achten!). Im Ordner befindet sich einer der sich "Sounds" nennt dort befinden sich besagte Dateien als mp3`s diese nur durch die deutschen tauschen!
    Das stellt aber einen mittelgroßen Aufwand dar ich habe da mal vor einiger Zeit mit angefangen, es funktioniert! Und mit den gängigen Sprachprogrammen die es für Windows gibt hört er sich wesentlich besser nach Roboter an! Ich habe das mit der Freeware "Blabla Maker" damals gemacht, es gibt aber auch andere!
    Bist Du bei www.robocommunity.com angemeldet? Das ist zwar eine englische Community, aber da gibt es einige Hilfe und auch viele downloads zu Projekten, Personalien, Hacks und Mods u.s.w.!
    Zum Beispiel findest Du dort eine Beschreibung wie Du den RS Media mit Bluetooth ausstatten kannst, dann läßt er sich mit der passenden Software vom Rechner aus steuern! Damit ist es auch möglich eingegebenen Text in Echtzeit vom RS Media als Sound (gesprochen) wiedergeben zu lassen.
    Ebenso die Steuerung per Netzwerk über das Internet, stell Dir vor du siehst durch die Kamera des Roboters steuerst Ihn und er sagt das was Du ihm per Texteingabe übermittelst!
    Geändert von Tropper71 (22.01.2012 um 09:56 Uhr)

  2. #2
    Kommando zurück! Das hab ich jetzt verkannt Du meintest den V2 ich den RS Media, Entschuldigung! Beim V2 ist das Hardcoded glaube ich und ohne Kopfstand nicht machbar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests