Hallo BKing,

Im Experimentierstatus, d.h. wenn man dauernd die Elektronischen Baugruppen von Roboter zu Roboter transferiert und dort im neuen Umfeld einsetzt mag ein Multicontroller-System das über einen internen Bus kommuniziert die praktikabelste Lösung sein. Ist eben modular und funktioniert sicher.

Bei meinen Dingen habe ich auch eher dazu geneigt auf einen Hauptcontroller hinzuarbeiten. Das was enorm Rechenzeit schluckt und ist die Auswertung der schnellen Impulse. Diese darf wohl keine Fehler haben. Daher habe ich da einen externen Quadratur-IC verwendet. Die Kommunikation, Regelung und Sensorauswertung sowie die Aktor-Steuerung mache ich jedoch auch komplett über einen einzigen Baustein.

Grüsse Wolfgang