-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sooo Gemeinde, da bin ich wieder !!!
Habe mich ja mit Thomas auf der RL unterhalten und er bestätigte mir, dass mein Sann4WD zu gross ist für den MarsWalk. Deswegen habe ich mich entschlossen den Sann4WD umzutaufen auf den Namen "Sann4WD5050" und gleich auch einen Plan im CAD gezeichnet für den "Sann4WD3030". Der Plan war kaum fertig da habe ich mich ein bisschen in meiner Werkstatt umgeschaut und noch ein paar schöne Reste von dem grauen PVC gefunden. Sofort hab ich mal ausgemessen ob die Reste reichen um den Sann4WD3030 zu bauen und siehe da, es reicht.
Also hab ich mir gleich die Stichsäge geschnappt und hab die Teile zurecht gesägt, am nächsten Tag dann die Eilteilebesorgung bei Big C. Schnell mal 4 Kugellager, 4 Lagerböcke eine Welle aus Silberstahl und 4 Propellernaben gekauft.
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD...inzelteile.jpg
Das Zurechtsägen hat etwa eine Stunde gedauert (mit anschließendem Feilen der Kanten) das ganze zusammen schrauben dauerte dann nochmal knapp zwei Stunden. Dann noch schnell die Motoren dran und die Räder mit den Propellernaben an die Motoren angeschraubt und schon sah er aus wie der Grosse Sann.
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD...ertigSeite.jpg
das Ganze nochmal von Vorne gesehen.
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD...ertigVorne.jpg
Dann noch schnell die Motoren angeschlossen, den Akku drauf  und das AVR-Board vom ersten Sann (hatte ja noch eine übrig). Das sieht dann so aus.
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD...lektronik1.jpg
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD...lektronik2.jpg
Und schon war der Sann4WD3030 geboren 
 Nun kann ich auch am MarsWalk teilnehmen. Die Baukosten waren erträglich, das teuerste sind wohl wieder die Räder gewesen, 4 Stck bei Big C kosten etwa 26 Euro. Die Bauzeit war bis jetzt etwa 5 Stunden. Mein nächstes Projekt ist dann der Sann4WD1010 fürs MiniSumo. Bin nur noch net ganz sicher wie ich das bei der Größe machen soll. Aber ich wäre nicht der LuK-AS wenn mir da nicht auch noch was einfallen würde.
Werde dieses Wochenende wohl nur noch mit Programmieren verbringen, da wäre ja noch die Kamerasteuerung am 5050 und das komplette Proggi am 3030, achja ein paar Sensoren muss ich dem 3030 ja auch noch spendieren, ich denke ich werde da mal auf die guten kleinen IS471 zurückgreifen. Hoffentlich reicht mir der Platz auf dem Bot für den Aufbau fürs Firefighting 
In diesem Sinne könnt Ihr mich jetzt wieder mit Fragen bombardieren 
 
Lieben Gruss an alle Euer
Clemens
Edit: Hab die Bilder mal wegen der Ladezeiten in URL´s verwandelt.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen