aehm....
Mach es doch so:
Nimms ne boolean die speichert ob im vorherigen durchlauf irgendein movement ausgefuehrt wurde (also die boolean auf true, wenn irgendwas ausser s gesendet wurde).
Wenn der JS in der Mitte ist, wird ueberpreuft ob die boollean true is, dann wird "s" gesendet und dann die boolean auf false gesetzt. Schau mal ob das was bringt.
Eigentlich mag ich VB nicht aber di Grundlagen scheinen ja einfach zusein:
Code:
Private Sub JoyLoop()
Dim preMedMsg As String
Dim JS As New clsJoy
Dim tStr As String
Dim doS As Boolean = false
Do While active = True
Text15.Text = JS.JoyPOV
Text16.Text = active
Select Case JS.JoyPOV
Case 65535
If doS then
MSComm1.Output = "s"
doS = false
End If
Case 0
MSComm1.Output = "f"
doS = true
Case 18000
MSComm1.Output = "b"
doS = true
Case 27000
MSComm1.Output = "l"
doS = true
Case 9000
MSComm1.Output = "r"
doS = true
End Select
If JS.JoyButState = 4 Then
MSComm1.Output = "4"
Sleep 500
End If
DoEvents
Loop
End Sub
MfG
Surma
Lesezeichen