-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Sooooo, da bin ich wieder,
habe durch den Motorwechsel natürlich auch die Motortreiber wechseln müssen. Hierzu habe ich die LMD18201 verwendet, sie sind ultraleicht anzusteuern da man eigentlich nur 3 Ports braucht.
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD/H-Bruecken.jpg
Die Akkus habe ich jetzt unter den Bot verbannt, so bekomme ich auf der Platte mehr Platz. Hier nochmal der Bot von unten gesehen:
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD/DSC00781.JPG
Auf dem nächsten Bild sieht man wie ich die Räder an den Motoren angeflanscht habe:
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD/DSC00783.JPG
Nun war aber auch ein neues Board fällig, ohne die integrierten Motortreiber SN754410NE: Diesmal habe ich eine neue Art von Bestückungsdruck versucht. Eine Selbstklebende Folie die man mit einem Tintenstrahldrucker bedrucken kann. Hält ziemlich gut und ist einfach aufzukleben.
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD/DSC00784.JPG
Der Bot von oben mit neuem Board und neuen H-Brücken:
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD/DSC00786.JPG
Um die Kamera und weitere Externe Verbraucher ansteuern zu können habe ich noch schnell eine kleine Relaisplatine mit 3 Relais, 6 Digitalen Ausgängen und 2 Anschlüsse für die Kameraservos gebaut. Die Kamera wird auf 2 Servos montiert, so, dass man sie in jede Richtung schwenken kann.
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD/DSC00787.JPG
Da die Kamera mit 8V versorgt werden will habe ich auf die Platine mal schnell einen LM317T integriert. Die anderen beiden Relais können mit jeder beliebigen Spannung schalten, sie sind unabhängig von der restlichen Stromversorgung.
Wie es immer so ist beim Botbau schleichen sich während der Entwicklung kleine Lapse ein die dann noch schnell geändert werden müssen.
Der Sann4WD fährt schon mal per Funk, wenn die Kamera montiert ist kannich den Bot auch endlich mal fahren lassen und Euch ein Video der Onboard-Kamera sowie ein Umgebungsvideo zeigen. Zur Zeit benutze ich noch die Getriebe 1:50 was den Bot auf 80cm/sek. bringt. Das ist aber für die GP2D12 Sensoren wahrscheinlich zu schnell und ich werde deswegen dem Bot die 1:100 Getriebe einbauen.
Sooooo, das erst mal für heute, ich werde wie gesagt noch reichlich Bilder und Videos machen damit Ihr meinen Bot auch nachbauen könnt.
Bis dahin
Gruss Clemens
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen