Soooo,

hier noch ein kleines Bild mit einem Teil der Elektronik.

http://www.cwnet.de/download/Sann4WD/DSC00773.JPG

Hier noch ein paar technische Daten:
Länge inkl. Räder: 520mm
Breite inkl Räder: 420mm
Höhe inkl Elektronik: 260mm

Hauptprozessor: ATMega16-16
Prozessor für LCD: AT90S2313-10
Prozessor für Scheinwerfer: AT90S2313-10
Prozessor für Infrarot-Empfänger: AT90S2313-10
Prozessor für serielle Tastatur: AT90S2313-10
Prozessor für LED-Bar 20 fach: AT90S2313-10
Prozessor für Sensorik: ATMega8

alle µC´s sind über eine serielle Verbindung gekoppelt und entlasten so den Hauptprozessor.

Als Sensoren sind GP2D12 vorne und hinten je 2 Stck. und vielleicht noch ein paar IS471 um den Boden abzutasten. Auf den Bot kommt vorne noch eine kleine Mini-Funkcam drauf die an den Laptop mit PCMCIA-TV-Karte das Kamerabild sendet. Auf dem Laptop läuft ein Interface mit dem auch der Bot per Funk ferngesteuert werden kann. Ich habe bewusst die Bot-Elektronik oben offen gelassen da ich so eine fertige Botplattform habe um meine künftig entwickelte Elektronik testen zu können.

Der Holzprototyp war noch sehr leicht und hat es tatsächlich geschafft die Treppe hochzufahren. Nun wiegt der Bot bestimmt das 10fache und die Bühler reichen nicht mehr zum Treppensteigen. Also werde ich die nächste Woche einen Satz Achsen (6kant Schrauben M10) für meine gigantisch starken RB40 drehen. Mit den Motoren ist der Sann4WD wohl hoffentlich wieder in der Lage die Treppe zu erklimmen.

Die Teile habeich mir in einem Fachbetrieb hier am Ort lasern lassen, die 2 kleinen Seitenteile haben mich 75,- Euro gekostet. Was habe ich daraus gelernt; das nächste mal säge ich mir die Teile selber aus den Aluplatten raus, dann ist es nämlich Megaaaabillig.

Wer jetzt noch Fragen hat, immer zu!!

Lieben Gruss Clemens (LuK-AS)