-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Na gut dann schreibe ich das ganze eben noch einmal 
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD...ollversion.jpg
Der gezeigte Screenshot ist von meinem Interface mit dem ich die verschiedensten Roboter steuern kann. Rechts oben kan man ein Bild des Bot reinladen und die Sensoren (rote Quadrate) am Bot positionieren, bei ansprechen eines Sensors wird das entsprechende Quadrat dann grün. Die Positionen und alle anderen Einstellungen werden in einer .INI Datei abgespeichert. So kann das Interface für jeden Roboter frei konfiguriert werden. Darunter (Sensor-Control) werden die analogen Sensoren ausgewertet und angezeigt. Das Com-Control erlaubt die Anzeige aller Daten die vom Roboter gesendet werden. Ebenso kann man auch Zeichen oder Strings an den Bot senden. Links unten, das kleine Fenster zeigt die Daten des oszilierenden Ultraschallsensors an, so kann eine kleine Karte der Umgebung erzeugt und als Bitmap abgespeichert werden. Rechts unten ist der Kompass, dieser ist mit einem Kompassmodul aus dem Robotershop verbunden und zeigt die Fahrtrichtung des Bots an.
Im nächsten Bild habe ich das Interface mächtig abgespeckt um den Sann4WD zu testen. hierbei habe ich nur die wichtigsten Funktionen implementiert.
http://www.cwnet.de/download/Sann4WD...estversion.jpg
Zu den Interfaces möchte ich noch anmerken, dass diese von mir selber programmiert wurden, Motzer hat ebenfalls seinen Teil dazu beigetragen und die Kartenerstellung des Ultraschallsensors programmiert.
Gruss Clemens
P.S.: Bitte Frank, lösche diesen Beitrag nicht wieder aus versehen *ganztiefduckunduntermTischversteck*
[-X
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen