-
-
Hi!
Also nochmal zu den Tantal-Kondensatoren: Ich würde die nicht verwenden, denn erstens muss man immer darauf schauen, dass sie nicht mehr als die hälfte der Nennspannung abbekommen und zweitens sind sie eben nicht für große Ströme geeignet.
Deshalb findet man z.B. auch bei aktuellen Miniatur Schaltreglern nie Tantal Kondensatoren, sondern nur Keramik-Kondensatoren! Bei zu großen Spannungs- und Stromspitzen neigen die Tantals zur Selbstzerstörung durch Kurzschluss und Gestank.
Außerdem ist der Rohstoff sehr selten und wird unter Katastrophalen Bedingungen in Afrika abgebaut. Das Geld aus dem Verkauf wird dann in Bürgerkriege investiert (-> Wikipedia -> Coltan).
Um die Schaltung komplett zu schützen, lohnt sich im Auto ggf. noch der Einsatz von Supperssor-Dioden. Die wirken ähnlich wie Z-Dioden, können aber einen größeren Strom vertragen und sind deutlich schneller. Einfach mal bei Reichelt unter "Überspannungs-schutzdioden" schauen (die 1,5KE 18CA könnte was für dich sein).
MfG
Basti
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen