-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Wenn sich durch Staubsauger, Kühlschränke und diversen Geräten Funken bilden, strahlen diese elektromagnetische Wellen aus, die in einem Leiter (also auch Leiterplatte, Zuleitungen ect.) Ströme induzieren können. Wenn dies zufälligerweise auf die Reset Leitung gelangen, wird eben in Reset ausgelöst. Gleiches gilt für Einstreungen über die Betreibsspannung.
Ich habe, im Gegensatz zu @franzl erklärt, warum überhaupt ein Widerstand statt nichts da hin muß. @franzl ging davon aus, daß Du Vcc direkt mit Reset verbinden wolltest.
Wenn man BOD aktiviert, hilft dies nur bei Störungen auf der Betriebspannung und auch nur, wenn diese Störungen -2,3 V nicht überschreiten.
Man legt Schaltungen immer für den worst case aus und nicht für eine klinisch reine EMV Umgebung.
Hier kann man nachschauen, wie es richtig bgemacht wird. Atmel schreibt so etwas nicht umsonst:
http://www.atmel.com/dyn/resources/p...ts/doc1619.pdf und wenn wir schon dabei sind:
http://www.atmel.com/dyn/resources/p...ts/doc2521.pdf
Gruß
pctoaster
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen