-
-
Moderator
Robotik Einstein
Naja Haushaltsauflösungen und sowas steht immer der Regionalzeitung und noch günstiger bekommt man das Zeug im Verwandtenkreis wenn da was abfällt. Ich glaub bei mir ist 1/3 des Werkzeuges geerbt und das meiste davon ist wirklich super in Qualität. Eine Bügelsäge ist auch nach 10 Jahren noch gut, man muss nur das Sägeblatt auswechseln.
Wenn du nen ordentlichen Bohrständer kaufst, dann bekommst auch damit saubere Löcher hin. Erst bei Passungen wird es spannend, da würde ich wirklich auf ne Standbohrmaschine zurück greifen.
Aber es ist einfach ne Frage des Budgeds (und des Platzes), ob man sich ne Standbohrmaschine und gegebenenfalls noch eine Handbohrmaschine kauft oder eben nur eine Handbohrmaschine und einen Bohrständer.
In meinem Studentenzimmer ist einfach nicht für beides Platz und ne Standbohrmaschiene müsste ich immer wieder wegräumen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen