@Reeper und Manf:
Ich denke es wird entweder auf ne selbstgebastelte Lösung mit küchenplatte und Schraubregalmaterial rauslaufen oder ich werd mir irgendwo eine fertige bestellen die ich per Post bekomm. Hab mir überlegt aus dem Sperrmüll(Zeitschrift) eine gebrauchte zu holen, aber da ich keinen Anhänger hab (bzw nicht fahren darf) is das recht problematisch die zu transportieren.

@copious:
Jap die Fräse wäre auch nur ein goody das ich vorerst wohl nicht kaufen werde. Aber is schon schick da man mit ner Fräse einige nette dinge machen kann. Wobei dann vielleicht gleich ne CNC-Fräse *größenwahnsinnig-werd*

@HannoHupmann:
Standbohrmaschine ist fein, aber ein Bohrständer und eine gute Bohrmaschine tuns auch und man kann mal noch ein Loch in die Wand bohren.
Hab ich mir auch überlegt. Nur hab ich an ner Ständerbohrmaschine die Möglichkeit die Drehzahl einzustellen und ich finde das is auch ne stabilere sache. Bekomm ich denn die Bohrmaschine in so nem Bohrständer gerade eingespannt?
Stimmt Anreißnadeln brauch ich noch, ich hatte auch im Forum gelesen (glaub Klingon77 wars) das man beim örtlichen Grabsteinhersteller plan geschliffene Granitsteine bekommen könnte. Da muss ich mal noch nachfragen. Waäre ne schöne LowCost Lösung.
Fräse würde ich erst mal verwerfen, eine Proxxon/dremel Fräse taugt eigentlich nur um Leiterblatten zu fräsen und kaum für Metall.
Ok da werd ich dann mal noch warten und eher bei Bedarf kaufen. Das is ja schnell besorgt. Das angesprochene Multimeter hab ich von der Ausbildung schon. Und dieses mal sogar ein richtig gutes, manchmal is so ne Ausbildung als IT-Systemelektroniker doch was wert (auch wenn man U-Stahl feilen musste Du Sprichst Die Haushaltsauflösungen an. Wo find ich denn raus wo es welche gibt? Wäre sehr interessant für mich.

Gruß

Maruu