-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
danke euch beiden erstmal für die Antworten, habs mir fast gedacht das die Gewindeschneider nix sind. Deswegen hab ich auch gefragt und wie ich schon oben geschrieben hab will ich mir jetzt auch kein Billig-Zeugs mehr kaufen, das sofort kaputt geht und nicht das macht für das es bestimmt ist. Deswegen werd ich wohl die Gewindeschneider bei bedarf kaufen, also immer nur für die Gewindegröße die ich gerade benötige da es sonst doch zu teuer wird das ganze auf Vorrat zu kaufen. Auch meinen Akkuschrauber behalte ich erstmal, der sollte es tun wenn nicht auch sowas gibts immer wieder im Angebot (auch gute Marken).
Mhhhm bei der Tischbohrmaschine bin ich mir noch nicht ganz sicher, ich finde die 2.200U/min ein bissle wenig wenn ich auf folgende Tabelle schau http://shop.educatec.ch/images/tabellekopie.jpg da wären doch 4000-5000U/min um einiges besser oder? Weiterhin hab ich im Internet über Rotwerk (Hersteller) nicht immer gutes gelesen. Kann das einer bestätigen?
Klar um wirkliche Passungen zu machen sind Reibalen unumgänglich aber dazu muss auch die Maschine passen.
Jap wenn ich ein Haus irgendwann mal baue kommt auch ne Werkstatt her, wobei mir da der Keller nix ausmacht.
Gruß
Maruu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen