-
-
Hallo Maruu
Die Idee mit der Tischbohrmaschine ist schon gut. Die billigste ist immer
noch besser als Bohrständer mit HBM. Allein schon der Krach von der
Handbohrmaschine.... Ich hab etwa 250 Euro für die Ständerbohrmaschine
ausgegeben und bin recht zufrieden. Achte drauf den Bohrtisch mit Kurbel verstellen zu können, Eine Klemmung allein nervt bald. Was auch noch schön
ist, ist eine MK2 - MK3 Bohreraufnahme, da lassen sich dann auch mal Gewindeschneidapparate bzw Maschinenreibahlen spannen.
Flugrost auf den Gewindeschneidern schadet nix.
Ach ja was sich auch immer gut macht ist ein halbwegs vernünftiger Maschinenschraubstock. Da sollte mann so um die 150Euro einplanen. Ich hatte mal einen aus dem Baumarkt. Den hats nach kurzer Zeit nur durchs zudrehen zerissen. Schade um die 25Euro.
In der Regel sind die Werkzeuge aus Osteuropa dem China-Kram weit überlegen. Das ist dann glaube ich noch das beste Preis - Leistungsverhältnis.
Bohrmaschine von Flott..., naja Traum
Gruß, Andreas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen