hi,
wenn Du öfter große Bohrungen in dünne Materialien zu bohren hast, würde sich evtl. die Anschaffung eines sog. Stufenbohrers lohnen.
Der rattert so gut wie nicht. Allerdings ist die Tiefe der Bohrung auf wenige mm begrenzt.
Du könntest, wie auf Deinem Bild zu sehen, durchaus die Bohrung vollenden. Die Rattermarken verschwinden beim durchbohren.
Kugellager kannst Du auch einkleben.
Wenn Du beim einkleben des Lagers die Lagerplatte und das Kugellager auf eine ebene Fläche legst, stimmt schon mal die Ausrichtung.
Einen radialen Versatz kannst du konstruktiv durch verschieben der Kugellagerplatte auf der Grundplatte kompensieren.
Gruß, Klingon77
Lesezeichen