Hmm
Also das Vorbohren ist gut!
Erstmal: Ist das Material gut eingespannt?
Bei Durchmessern grösser 10mm hast mal schnell nen Helikopter.
Hast mal schneller oder langsamer probiert? Es kann sein, das gewisse Bohrer nen anderen Spannwinkel haben. Hab aber schon 2Jahre nicht mehr mit sowas zu tun gehabt. Hast auch ab und an mal eine Pause zum abkühlen eingelegt?
Was ich aber weiss, ist das oft Kühlwasser geholfen hat, auch wenns Sauerei gibt, ist manchmal ganz praktisch.
Sonst kann ich empfehlen aber 10mm Frässköpfe zu benutzen, ist in der Regel sauberer (von der Schnittkante), oder ab 20mm sowas:
http://www.aquila.li/files/ipabohraktion.jpg

/edit:
Mit Fräskopf mein ich sowas. Vorne eine Zentrierhilfe. Normal 5mm oder so die vorgebohrt werden müssen und der hintere Teil variabel im Durchmesser. Passt in jeden Bohrer. Super Sache!
Bild hier