der adc hat nicht festgelegt, dass 1023 = 5V sind. dies kann man mithilfe einer extern anzulegenden vergleichsspannung einstellen, ausserdem kann der prozessor selbst eine exakte spanung von 2,56V intern generieren. dieser zählt dann glaube ich als "256".

due batteriespannung ist ausserdim etwa 6V, aber wird durch die große diode um etwa 0,7V heruntergeregelt.

mit pollswitch fragt man nicht alle taster ab. sondern man startet den analog-digital-wandler =)

jeder taster ist mit einem widerstand verbunden. dabei ist der wert, den pollswitch zurückgibt, die SUMME aller taster. die taster haben folgende werte:

Taster1: 1
Taster2: 2
Taster3: 4
Taster4: 8
Taster5: 16
Taster6: 32

Wenn Pollswitch also "16" zurückgibt, dann ist taster 5 gedrückt. wenn pollswitch "44" zueück gibt, dann sind die taster 6,4,3 gedrückt.

für jede zurückgegebene zahl gib es ur eine mögliche tasterkombination.


die asuro adcs haben 10 bit, man kann aber auch nur 8 bit auslesen wenn man will. dann ist der wert nicht so genau, er geht nur von 0 bis 255. das reicht oftmal aus.