Ich hab dazu ne Frage, und zwar, ob die selbe taste auf der Tastatur auch verschieden erkannt wird oder die Tasten anscheinend falsch zugeordnet sind. Also ab a immer g ergibt oder ob a je nachdem alles ergeben kann... das erstere ist wäre natürlich das bessere, deshalb geh ich vom zweiten aus. Hört sich nach einem Timingproblem an, das heißt halt dass einzelne Bits nicht erkannt werden und so halt Murks rauskommt. Leider hab ich da sonst nicht allzuviel Ahnung von, wundere mich aber, warum das mit 16 Mhz (die hoffentlich auch als Quarz vorhanden sind und eingestellt sind) nicht geht, eigentlich müsste das schnell genug sein...
Hab mir grad den Artikel über PS/2 in der wikipedia durchgelesen, kann es eventuell sein dass du aus welchem Grund auch immer clock auf low ziehst? Das würde ja begründen, warum nix ankommt, ist aber mehr als merkwürdig... mit den Bascom-Funktionen hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt, weshalb ich dir dazu nichts sagen kann, kann micch allerdings auch hier nur darüber wundern, dass du kein Output oder Input angibst, ich gehe mal davon aus dass Bascom das automatisch macht. ist es Absicht, dass du ausgerechnet den PWM-Pin und den ISP-Pin benutzt hast? Sind die für die Tastatur notwendig oder wie? Das sind echt die letzten pins die ich benutzt hätte. Außerdem: Ist der M32 in einem RN-Control oder sonstigem Board von Robotikhardware oder selbst aufgebaute Schaltung? ich stell grad son paar doofe Fragen, aber ich kann nur spekulieren.
MFG
Lunarman
Lesezeichen