Zitat Zitat von recycle
Soweit ich weiss, können die AVRs besser Strom gegen Masse ableiten als liefern. Deswegen wird häufig letztere Beschaltung verwendet und dabei ist halt 1=aus und 0=ein.
Das ist nur bei ganz alten AVRs so. Ein 90S2313 kann 3mA liefern, aber 20mA ziehen. Das liegt daran, dass die P-FETs für die VCC-Seite bei gleicher Größe nicht so viel Leistung haben wie die N-FETS auf der GND-Seite.
Bei neueren AVRs hat Atmel die P-FETs einfach etwas größer dimensioniert, um auf 20mA in beiden Richtungen zu kommen.
Es ist also heute nicht mehr unbedingt nötig, LEDs gegen VCC zu legen. Ich setze sie meist so, dass das Platinenlayout einfacher wird. Und zur Programmierung definiere ich mir Makros, sodass ich immer nur LED_on oder LED_off schreiben muss, egal wie die LED angeschlossen ist.