Hallo

Das ist schon richtig, man könnte sich alles selbst zusammenbasteln (und auch die Rückschläge verkraften, wenn mal was wegen falscher Planung/Dimensionierung/Verdrahtung kaputt geht). Man hat aber niemanden, der sich damit auskennt und nur wenige hier sind fähig und gewillt sich in solche Eigenbauten einzuarbeiten und dann hilfreiche Tipps zu geben. Und irgendwie muss man den ATMega auch programmieren, man hat (noch) keinen Adapter, hat keine Libraries und muss deshalb alles selbst "erfinden".

Der RP6 (und natürlich auch ein paar andere Bausätze) sind komplett, fahrbereit, gut dokumentiert und in größeren Stückzahlen unters Volk gebracht. Da kann eigentlich nichts schiefgehen, und wenn doch, hier werden sie geholfen.

Gruß

mic