Ich hatte da mal ein tool probiert für den ne555
glaub das hier:
http://www.schematica.com/555_Timer_..._Timer_PRO.htm
mit dem kansnt du den afubau simulieren, frequenzen etc,
aber das ist grade nicht downloadbar..

Ansonstens schau dir die schaltung mal an,
über die eine Diode wird der Kondensator geladen bis der ne555 triggert,
über die andere entladen..
Dann schau mal nach in welche Richtung du das poti drehen musst ums langsamer zu machen, dann müssteste rausbekommen welchen du vergrößern musst.

Musste ausprobieren wie weit das runtergeht.
Aber Achtung, wenns zu langsam wird haste immer den hohen Anlaufstrom des fast stehenden Motors.

Alternativ kannst du auch einfach insgesamt mit nochmal ner leistungsdiode (PC-Netzteil..) die Motorspannung um 0,5V senken..
2 hintereinander um 1V.. ist zwar elektrisch nicht so schön aber einfach