- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Günstiges Kollisionswarnsystem für Roboter

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.04.2004
    Beiträge
    27
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Volker,
    also zu der SMD-Variante müsste sich Andre äußern.
    Ich weiss nicht ob er die SMD's auch programieren kann.
    Bis bald
    Gruß
    Christian

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.06.2004
    Ort
    nahe Heidelberg
    Alter
    46
    Beiträge
    233
    @Christian: Hab gerade gelesen, das die Cypress CY8C26443 auch ISP fähig sind. Nennt sich bei denen ISSP. Habt ihr euch vielleicht schon einmal nach einem LOW-COST-Programmer für den Parallelport umgesehen wie es ihn ja auch für die AVR's gibt ?

    MfG Volker

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.04.2004
    Beiträge
    27
    Hallo Volker,
    evtl. habe ich sogar einen solchen Adapter.
    Das müßte es doch sein, oder ?
    Gruß
    Christian
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken progkabel.gif   progavr.gif  

  4. #14
    Gast
    Hallo Jörg,
    also die Software habe ich nun.
    Leider habe ich auch nur eine ISDN-Verbindung, aber die Neugier hat gesiegt (naja 4,5h Downloadzeit).
    Falls du doch noch Interesse an der ganzen Sache hast, schicke ich dir das Programm auf CD zu.
    Bis bald
    Gruß Christian

  5. #15
    Rotlaus
    Gast
    Zitat Zitat von UserChristian
    Hallo Volker,
    also zu der SMD-Variante müsste sich Andre äußern.
    Ich weiss nicht ob er die SMD's auch programieren kann.
    Nein, kann er nicht. Es gibt zwar Adapter für den Programmer, aber die habe ich nicht. Ich kann also nur die DIP-Variante flashen. Wenn aber andererseits der Chip ISP fähig ist, dann würde auch ich die SMD Variante bevorzugen.

    Gruss,

    Andre

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.06.2004
    Ort
    nahe Heidelberg
    Alter
    46
    Beiträge
    233
    Der Chip ist ISP-Fähig. Die frage ist nur, gibt es so ein Billig-Programmiergerät für die Chips, wie die für die AVR's mit dem Parallelport ?

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.04.2004
    Beiträge
    27
    Da hab ich doch noch eine kurze Verständnisfrage:
    Mein AVR-Board mit einem Mega 163 wird über die Par.Schnittstelle programiert. Weder im Stecker noch auf dem Board sind aktive Bauteile vorhanden. Nur ein paar Jumper und ein Widerstand.
    Möglicherweise könnte das ganze ja auch so für den Cypress funktionieren.

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.06.2004
    Ort
    nahe Heidelberg
    Alter
    46
    Beiträge
    233
    Hab mit heute mal ein wenig den CY8C27443 angesehen. Der ist kompatibel mit dem CY8C26443. Nur der 10 mA geringere Treiber an den Analogports ist mir negativ aufgefallen. Positiv ist, das er nun eine I²C-Hardwaremässig Integriert hat.

    In bezug auf das Programmieren ist mir bisher noch keine Lösung untergekommen, obwohl von Cypress immer wider von einem "Low Cost Programmer" die Rede ist.

    Wenn ihr eine Lösung findet, dann schreibt doch bitte.

    MfG Volker

  9. #19
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.04.2004
    Beiträge
    27
    Hallo zusammen,
    gestern Abend habe ich das Internet, wg. eines günstigen Programieradapters, nochmal durchforstet.
    Auf der Cypress Homepage habe ich dann den Artikel AN2134 zum Bau eines solchen Adapters entdeckt.
    http://www.cypress.com/support/app_n...AA620F3AEB2978
    Das müsste es doch sein, oder ?

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.06.2004
    Ort
    nahe Heidelberg
    Alter
    46
    Beiträge
    233
    Ja, das sit genau das, was wir suchen. Nur wo ist die SW für den Programmer-IC (CY8C26443) ?

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad