-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Der TLE5205 (den Du ja wohl meinst) ist gut geeignet. Wenn Du von MosFet Brücken auf Motortreiber wechselst, dann ist das kein Wechsel. Motortreiber wie dieser hier sind nichts anderes als integrierte MosFet Brücken mit intelligenter Beschaltung.
Wenn Du wirklich so genau wüßtest wie ein MosFet funktioniert, würdest Du solche Fragen wie in diesem Thread nicht stellen. Kompetente Hilfe wirst Du (wie in eigentlich jeden guten Foruim) nur dann bekommen, wenn die Leute den Eindruck haben, daß sich jemand mit der Materie schon beschäftigt hat und an einen bestimmten Punkt nicht weiterkommt. Du stellst hier aber so grundlegende Fragen die nur den Schluss zulassen, daß Du eben von der Materie überhaupt keine Ahnung hast. Und deshalb finde ich den Vergleich von mollleonair gar nicht soweit hergezogen. Niemand (jedenfalls wenn es kompetente Leute sind) hat Lust, jeden einzelnen Widerstand einer Schaltung zu erklären.
Aber der TLE5205 ist relativ simpel zu beschalten. Daher würdest Du damit auch klarkommen. (aber voher mal das Datenblatt lesen und dann fragen).
Gruß
pctoaster
Zusatz @mollenair: Sorry daß ich Dir jetzt widerspreche, aber einen ordentlichen Brückentreiber will (und kann) er ja nicht bauen. Und wenn man die Achse des Motors nicht gerade festhält, wird der TLE5205 wohl keinen Error auslösen). Das Ding ist ja schließlich für Automotive Anwendungen konzipiert. Ich hatte das Ding mal in der Hand. Man muß ihn halt gut kühlen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen